![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]()
|
Au-pair Info für Gasteltern Inhalte entstammen im wesentlichen dem Infoblatt der Bundesagentur für Arbeit (ZAV) ergänzt um Qualitätsstandards der Gütegemeinschaft Au-pair e.V. |
|
Was bedeutet Au-pair Junge Menschen aus der ganzen Welt bekommen die Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit in einer deutschen Familie zu leben. Dabei sollen sie keine bezahlte Haushaltshilfe sein, sondern ein gleichberechtigtes Familienmitglied auf Zeit - also eine große Schwester, ein großer Bruder für die anderen Kinder - sein. Zu ihren Aufgaben gehören leichte Hausarbeit und vor allem die Betreuung der jüngeren „Geschwister". Nicht nur Familien mit „zwei Elternteilen", sondern auch allein Erziehende können ein Au-pair aufnehmen, wenn alle sonstigen Rahmenbedingungen erfüllt sind. Beim Leben in einer deutschen Familie können Au-pairs ihre Sprachkenntnisse verbessern und vertiefen, wozu auch der begleitende Unterricht in einer Sprachschule dient. Vor allem aber lernt das Au-pair das tägliche Leben in einer deutschen Familie und unser Land kennen. Voraussetzungen, die Au-pairs erfüllen:
Das können Gasteltern erwarten:
Beschäftigungsverhältnis
Ein Au-pair Verhältnis begründet kein übliches Beschäftigungsverhältnis. Die Bundesregierung und die Sozialversicherungsträger sind der Ansicht, dass Au-pair Verhältnisse „Betreuungsverhältnisse besonderer Art“ und damit unter Einhaltung der Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit, die eine weitere Beschäftigung ausschließt, sozialversicherungsfrei sind. Führerschein
Grundsätzlich werden im Ausland ausgestellte Führerscheine hierzulande akzeptiert. Allerdings besteht nach 6 Monaten eine Registrierungspflicht beim Straßenverkehrsamt. Dort werden die Führerscheininhaber dann je nach Alter, Fahrpraxis und Herkunftsland mit unterschiedlichen neuen Dokumenten ausgestattet. Wozu ein Visum für Au-pairs aus Drittländern? Ohne Au-pair Visum darf ein Au-pair aus einem Drittland in Deutschland nicht beschäftigt werden. Illegal beschäftigte Au-pairs können ausgewiesen werden. Bei Problemen gibt es in einem solchen Fall keine Unterstützung durch die Au-pair Agentur.
|
Was erwartet das Au-pair?
Wie lange müssen wir auf ein Au-pair warten?
Bei Angehörigen von visumpflichtigen Staaten wegen der langen Bearbeitungszeiten für das Visum ca. 2 Monate nach erfolgter Einladung. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, den Vorgang zu beschleunigen. Eine Umvermittlung steht unter Umständen sofort zur Verfügung. Ausführliche Informationen und Hilfestellung bieten wir Ihnen ohnehin an. Gewisse Wartezeiten müssen bei Ihrer Zeitplanung berücksichtigt werden. Zur Vorbereitung des Au-pair Aufenthaltes empfehlen wir unbedingt mit dem Au-pair telefonisch in Kontakt zu treten. Warum einen Vermittler? Sie sparen Zeit: wir finden rasch und zuverlässiger durch Befragung vieler in Frage kommender junger Leute am besten jemanden, der Ihren Vorstellungen entspricht. Ihnen steht unsere Hilfe und langjährige Erfahrung während des gesamten Au-pair Aufenthaltes zur Verfügung. Wir sind RAL-Gütezeichen zertifiziert. Schließlich stellen wir Ihrem Au-pair eine Liste mit Kontakten in der Nähe zur Verfügung bieten Städtereisen an.
|
|
Startseite - Alles über Au-pair - Foto-Galerie1 - Foto-Galerie 2 - Wechslerinnen - Umgang miteinander - RDAV - Vertragsbedingungen - Kontaktadressen - Ausflüge - Impressum |